Zum Anfang
Logo glueg zusatz h

 

In Heft 04/2024 der Quartalszeitschrift Verwaltungsarchiv beleuchten unser Wissenschaftlicher Mitarbeiter Robin Anstötz und der Ethiker Dr. Max Tretter glücksspielähnliche Elemente aus rechtlicher und ethischer Perspektive. In dem Beitrag werden die glücksspielähnlichen Elemente in Videospielen aus einer interdisziplinären, juristisch-ethischen Perspektive beleuchtet, um die aktuelle Rechtslage darzustellen und diese vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse zu den Risikopotenzialen aus einer ethischen Perspektive zu bewerten. Der Beitrag ist hier abrufbar.

Stellenausschreibung: In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie (Prof. Dr. Mark Lutter) an der Bergischen Universität Wuppertal, ist in Kooperation mit dem Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GlüG), zum 01.04.2025, befristet bis zu 3 Jahren, eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie unter diesem Link.